Obwohl es die Herren der Schöpfung outfittechnisch häufig etwas leichter haben als Frauen, können auch Männer bei der Wahl eines geeigneten Looks so Einiges falsch machen. Die ideale Mitte zwischen zu viel und zu wenig zu finden gestaltet sich schwieriger als man(n) denkt. Resultat ist dann ein Outfit, das übermäßig verrückt oder auch albern wirkt. Damit ihr Männer bei der Wahl der Kleidung zukünftig nichts mehr Falsch machen könnt, stellen wir euch jetzt 8 große Modesünden vor, auf die ihr definitiv verzichten solltet…
Weg damit! Mode No-Go’s für Herren
- Modesünde 1: Kurzarmhemden mit bunten Mustern wirken albern und absolut nicht männlich – dennoch greifen einige Herren vor allem im Sommer immer wieder auf sie zurück. Auch Animal-Prints oder beliebte Comic-Figuren aus der unbeschwerten Kindheit sollten ab sofort beseitigt werden. Alternative: Im Sommer solltest du lieber auf lässige, unifarbene Langarmhemden aus angenehmen Materialien wie Leinen zurückgreifen!
- Modesünde 2: Ein weiteres Herrenmode No-Go ist das (weiße) Feinripp Unterhemd, das eigentlich nur zum Schlafen getragen werden sollte. Liebe Männer: Bequemlichkeit im Alltag geht auch anders und eure Muskeln kommen auch in einem coolen Markenshirt zur Geltung! Alternative: Locker geschnittene Label-Shirts (z.B. von Levis).
- Modesünde 3: Auf Shirts mit tiefem Ausschnitt, egal ob V- oder Rundhals-Ausschnitt) sollte unbedingt verzichtet werden, denn genauso wie bei den Frauen gilt: Zu viel Haut zeigen kommt nicht immer gut an. Insbesondere dann, wenn Brusthaare zu sehen sind und sie direkt ins Auge stechen. Das sogenannte „Prollo-Dekolleté“ wirkt alles andere als sexy. Lange Halsketten in Gold machen diese Modesünde komplett. Alternative: Ein wenig Haut zeigen kannst du auch mit einem stilvollen Hemd, bei welchem du die oberen Knöpfe gerne auch geöffnet lassen kannst. Dann bitte vorher gründlich die Brust rasieren!
- Modesünde 4: In naher Zukunft keine Wanderung geplant? Dann besteht auch keinerlei Grund für den Kauf oder das Tragen von den wirklich unattraktiven Trekkingschuhen / Trekkingsandalen (mit weißen Tennissocken). Auch wenn sie bequem sind und gut abfedern, gehören sie nicht in die Freizeit und schon gar nicht in das Büro! Alternative: Coole Sneaker oder Chucks.
- Modesünde 5: Trainingsjacken! Liebe Männer: Sportliche Looks sollten dennoch alltagstauglich sein. Trainingsjacken vermitteln einen unseriösen Eindruck – man könnte denken, du hättest es vergessen, dich nach dem Fußballtraining umzuziehen. Alternative: Einen bequemen und zugleich stylischen Casual-Freizeitlook erreichst du auch mit einem trendigen Cardigan oder einer Marken Sweatshirtjacke.
- Modesünde 6: Bei der Wahl der Hosen solltest du darauf achten, keine zu weite Herrenjeans zu tragen, denn die Schlabber-Baggys sind mittlerweile echt out! Aber auch eine zu enge Skinnyjeans wirkt wenig männlich. Verzichten solltest du zudem auf hochgekrempelte Hosen in Kombination mit Slipper, spitzen Schuhen oder auch mit Flip-Flops. Alternative: Entscheide dich für eine Straight-Fit Jeans!
- Modesünde 7: Herren-Accessoires wie Gürtel können ein schlichtes Outfit aufwerten und für das gewisse Etwas sorgen. Dennoch sind einige Outfitdetails weniger angebracht: Dazu gehören zum Beispiel riesige XXL Tücher und Schals, die eine Decke ähneln. Ebenso OUT – schmale Sonnenbrillen. Alternative: Eine elegante Herrenuhr und Pilotenbrille.
- Modesünde 8: Lederhosen für Herren gehören aller höchstens auf das Oktoberfest, aber bitte nicht in den Alltagslook! Ein rockig-kerniges Outfit erreichst du auch ohne sie. Alternative: Kombiniere eine coole Destroyed-Jeans mit einer rockigen Bikerjacke aus Leder und schon ist der männliche Style komplett.
13 Kommentare
Hallo! Danke, dass es endlich mal jemand ausspricht… Skinnyjeans bei Männern ist wohl das uncoolste auf der Welt. Wer ist eigentlich auf diesen „Dreh“ gekommen? Furchtbar – und dann am besten noch hochgekrempelt! Hätte ich damals sowas in der Schule getragen, hätte meine Klassenkameraden mich garantiert vermöbelt 😀 VG aus Koblenz!
Das Levis Shirt finde ich richtig cool, gibts das auch online? Wohne leider nicht in der Nähe…
Hi Patrick! Ja, auch in unserem Onlineshop auf HoseOnline.de sind so einige coole Modelle von Levis zu erhalten. Hier der Link zu unseren Herren Shirts –> https://www.hoseonline.de/herren/t-shirt-polo. Viel Spaß beim Shoppen 🙂
Ja hahhahaha.. ist wirklich so!
Richtig lustig geschrieben 😀 Sehe ich im großen und ganzen genauso 😉
Ich merke selbst, dass ich einige Modesünden begehe 😀 aber die Alternativen sind cool. versuuuuche ich mal umzusetzen
Hey Tommy! Ist ja gar kein Problem 😀 Wir alle begehen ab und an mal Modesünden – aber schön, dass du etwas aus den Tipps für dich mitnehmen kannst. LG
3 von den Modesünden begehe ich täglich 😀 haha… aber ich gebe jetzt nicht zu, welche.
Hi Ben, deine Ehrlichkeit schätze ich 😀 Nobody is perfect – Vielleicht beherzigst du ja die ein oder anderen Tipps zukünftig. Lg, Kathrin
Haha, das linke Bild könnte original mein Freund sein. Ich will ihn schon sooo lange dazu bringen, sich mal etwas modischer zu kleiden, aber es hat keinen Zweck 😀 naja, ich werde ihm mal diesen Link weiterleiten, vielleicht nimmt er sich ja wenigstens eure Ratschläge mal zu Herzen 😀
HAHA – ist so!
Es bringt mich auf die Palme wenn ich von deutschen Frauen ,die sich anmaßen Stilverständnis zu besitzen, lese wie sich Männer zu kleiden haben. In keinem Land werden Modevorschfiften für Männer so kleinkariert and angepasst empfohlen wie in Deutschland. Business modestil ist hier stets das Modeideal für Männer -angepasst und langweilig. Eben so wie es sich die Wirtschaft wünscht. Entwickelt ein Mann seinen eigenen Stil und ist nicht modekonform startet die Kritik aus der Damenwelt die sich stets den Vorgaben der Modekonzerne anpaßt. Kann mir jemand erklären ,wieso ich Damen im schwarzen Anzug und Pumps wie es bei weiblichen Führungskräften üblich ist, chic zu finden habe? Ich verweigere mich dem dt. modestil.
Lieber Robert,
danke für deinen Kommentar. In keinem Fall wollen wir Männern „Modevorschriften“ machen – Wie du in unserem Text lesen kannst, sprechen wir von Alternativen. Unsere Beiträge im Modemagazin richten sich eben öfters auch an Männer und Frauen, die ihren Stil noch nicht gefunden haben und Rat suchen. Wenn du bereits einen klaren Stil hast, sind für dich eher andere Beiträge in unserem Blog geeignet.
Viele Grüße,
Hanna
PS: Wir maßen uns nicht an, Stilverständnis zu haben, sondern wir haben es tatsächlich 😉