Die Weste kennen wir als ärmellose Alternative zur klassischen Jacke. Hast du eine Weste im Kleiderschrank, hat sie deinen Kleiderschrank außerhalb der Übergangszeit vermutlich nur von innen gesehen. Wir finden, dass die Weste auch in der kälteren Jahreszeit ihre Daseinsberechtigung hat, denn sie kann mehr als nur Outdoor!
Indoor-Wunder
Richtig gehört, die Weste kann auch wunderbar drinnen getragen werden! Gut kombiniert ist sie eine tolle Alternative zu einem dicken Pullover und bietet dir sogar einen entscheidenden Vorteil: Sollte es dir z.B. durch Heizungsluft doch zu warm werden, kannst du sie einfach öffnen oder ausziehen.
Für jeden Geschmack
Die richtige Farbe
Dass Winteroutfits zwingend trist und grau sein müssen, ist längst überholt! Wie wäre es mit einem auffälligen Rot, einem satten Blau oder einem pastelligen Minzgrün? Eine farbenfrohe Weste ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern hebt auch deine Stimmung!
Die Qual der Materialwahl
Die Weste kommt in allen möglichen Materialien daher: Jeans, Leinen und Wolle sind nur einige davon. Im Winter eignen sich besonders gestrickte Modelle oder Westen in Steppoptik, denn die halten deinen Oberkörper besonders gut warm.
Gut kombiniert
Der ärmellose Allrounder bietet unzählige Kombinationsmöglichkeiten, doch eine besonders gute Figur machst du in einem Langarmshirt oder einer schicken Bluse. Entweder entscheidest du dich für eine neutrale Farbe oder – wenn du mutiger bist – eine, die mit der Farbe deiner Weste im Kontrast steht. Der Look harmoniert besonders gut, wenn deine Westenfarbe sich im Muster deines Oberteils wiederfindet.
Hast du dich für die farbenfrohe Westenvariante entschieden, kannst du zu einer neutralen Blue Jeans und dezenten Accessoires wie einem schlichten Gürtel und einer gleichfarbigen Tasche greifen.
Keine Kommentare