Online-Vorstellungsgespräch: So kleidest du dich angemessen

14. Februar 2021
Casual Chic Look Herren

Casual Chic Look Herren

Heutzutage sind Online-Vorstellungsgespräche genauso gängig wie ein persönliches Bewerbungsgespräch – dennoch gibt es auch beim Videointerview einiges zu beachten: Neben den technischen Voraussetzungen, wie Kamera, Ton und der richtigen Beleuchtung, gilt es, wie bei einem persönlichen Gespräch, sich gut vorzubereiten. Auch, wenn der potenzielle Arbeitgeber dich vor der Kamera nicht komplett sieht, solltest du dich dem Anlass entsprechend kleiden.

Kleider machen Leute

Kleidung hat einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung von Menschen – damit ist sowohl die Selbstwahrnehmung als auch die von anderen Menschen gemeint. Nicht umsonst heißt es Kleider machen Leute: Möchtest du einen guten Eindruck hinterlassen – und das möchte wahrscheinlich jeder –, darfst du für dein digitales Vorstellungsgespräch ruhig zur schicken Garderobe greifen. Ein Onlineinterview zu führen, während du oben herum einigermaßen gut angezogen bist, unten herum aber noch ein Fleck der letzten Mahlzeit auf der Jogginghose prankt, ist wenig professionell.

Die goldene Regel

Lieber over- als underdressed

Bei einem Online-Vorstellungsgespräch gilt dementsprechend, sich so zu kleiden, als stündest du deinem potenziellen Arbeitgeber direkt gegenüber. Generell ist es besser, sich etwas overdressed zu kleiden, als später peinlich berührt zu sein, weil man doch nicht schick genug gekleidet ist. Egal ob persönliches Gespräch oder das Onlineinterview vor der Kamera: Mit einem schicken Dresscode fühlst du dich nicht nur wohler, es bereitet dich auch mental auf dein Vorstellungsgespräch vor.

Gepflegtes Erscheinungsbild

Auch wenn du nur über ein Video zu sehen bist, ist ein gepflegtes Äußeres das A und O. Frisiere deine Haare so, dass sie dir nicht im Gesicht hängen und fixiere störende Strähnen mit Haargel – ein guter Blick auf dein Gesicht zeigt Offenheit gegenüber deinem potenziellen Chef. Bartträger sollten immer auf einen gepflegten Bart achten.

Dresscode anpassen

Abhängig von der Branche und vom Auftreten des Unternehmens muss es aber nicht gleich die festliche Abendrobe oder der Anzug mit Krawatte sein – dafür kannst du dich gut am Casual-Chic bedienen.

Dresscode Casual Chic Onlineinterview

Dresscode Casual Chic Onlineinterview

Casual-Chic-Look

Der Dresscode Casual-Chic ist etwas schicker als Smart Casual. Der Ausgangspunkt bei diesem Dresscode ist, dass er gut tragbar, also bequem, sein sollte, aber dennoch ein schickes Detail aufweist: Alltagskleidung kann bei diesem Stil mit einem netten Akzent kombiniert werden. Wichtig dabei ist, dass die gewählte Kleidung zu einem gepflegten Erscheinungsbild beiträgt. Ausgefranste, verblasste oder abgenutzte Kleidungsstücke sind beim Casual-Chic ein No Go.

Outfit für Herren

Eine dunkle Herrenjeans und ein T-Shirt hat nahezu jeder Mann im Kleiderschrank – zu dieser Kombination kannst du ohne schlechtes Gewissen greifen. Trage einfach ein schickes Sakko dazu – schon hast du einen Casual-Chic-Look, der sich wunderbar für dein Vorstellungsgespräch anbietet.

Online Vorstellungsgespräch Damen Outfit

Online Vorstellungsgespräch Damen Outfit

Outfit für Damen

Auch in der Damenmode gilt: Dunkle Jeanshosen eignen sich für den Casual-Chic-Look weitaus besser als helle. Wenn du zudem eine leichte Bluse, einen langen Cardigan oder Blazer sowie zum Outfit passende Ankle Boots trägst, bist du bestens für dein Vorstellungsgespräch gekleidet. Bist du eher schlicht unterwegs und möchtest auf der sicheren Seite sein, kannst du mit passenden Accessoires punkten: Zu einer schwarzen Bluse passt ein schickes Halstuch wunderbar.

Sei du selbst

Wähle deine Kleidung immer mit Bedacht und passe sie deinem eigenen Stil an – nicht jeder Typ trägt gern einen Blazer oder bestimmte Farben. Verstellen solltest du dich auch bei deinem Vorstellungsgespräch nicht! Mit der passend gewählten Kleidung kannst du deine positive Ausstrahlung zusätzlich stärken und seriöser wirken.

Das könnte dich auch interessieren

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar