Übersicht
Der Herbst steht in den Startlöchern! Auch wenn die lang ersehnten Regentage zunehmen, heißt das im Umkehrschluss nicht, dass wir unsere Freizeit mit Trübsal verbringen müssen. Im Gegenteil, denn auch wenn wir uns nun vermehrt im Warmen aufhalten, kannst du sie sinnvoll nutzen und deine Herbst Bucket List erstellen!
Wunschliste im Herbst
Die ersten To Dos, die wir im Herbst erledigen, betreffen meistens unsere Garderobe. Die Sommerkleidung darf nun kuscheligen Pullis, warmen Jacken und lässigen Boots weichen. Wolltest du schon immer auf eine Capsule Wardrobe hinarbeiten, wäre jetzt die perfekte Gelegenheit.
Bucket List anlegen
Du hast bereits viele Ideen im Kopf, aber das Gefühl, du könntest sie vergessen? Dann greife zu deinem Bullet Journal und lege dort deine Herbst To Do Liste an. Je nachdem, wie viele Punkte du gern umsetzen möchtest, hältst du dir dafür eine Doppelseite oder sogar zwei frei. Deine Notizen sind für später eine tolle Erinnerung – oder eine Inspiration für das kommende Jahr.
Bucket List Ideen
Unterteile deine Ideen für den Herbst in verschiedene Kategorien. So schaffst du eine schnelle Übersicht und kannst auch mal spontan schauen, ob du einen Punkt in deinem Journal abhaken kannst. Diese Vorschläge sind natürlich alle modifizierbar. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mit der Familie
Pumpkin, so weit das Auge reicht!
Zu den beliebtesten Assoziationen im Herbst gehört die Farbe Orange. Die Erklärung dafür ist ganz einfach, denn damit verbinden wir den Kürbis. Das Fruchtgemüse ist so vielseitig, dass man gar nicht umhin kommt, diesen zuzubereiten. Egal ob für das Risotto, als Suppe, für die Konfitüre oder das Heißgetränk Pumpkin Spice Latte – der Kürbis darf nicht nur zu Halloween in deinem Einkaufswagen landen. Kannst du dich daran nicht sattsehen, lohnt sich ein Besuch auf einem Kürbishof – eine aufgetürmte Kürbispyramide ist definitiv ein Foto wert.
Zimtschnecken backen
Das absolute Must do im Herbst heißt backen! Die berühmten Zimtplätzchen oder sogar Zimtschnecken sind nach wie vor ein Klassiker und lassen sich schnell zubereiten.
Apple Pie selbst machen
Genau wie der Kürbis haben auch Äpfel ihre Saison! Besuche zusammen mit der Familie eine Apfelplantage. Dort kannst du nicht nur einen herrlichen Spaziergang machen, sondern auch Äpfel ernten und diese später zu einem leckeren Apple Pie verarbeiten. Auch Konfitüren oder Kompott können auf deinen Herbst To Dos stehen, denn nichts geht über Selbstgemachtes. Übrigens – diese Kleinigkeiten eignen sich wunderbar als Weihnachtsgeschenk. So sparst du dir den Last minute Stress im Dezember.
Mit Freunden
Spieleabend veranstalten
Während des Sommers hast du viel Zeit im Garten verbracht oder warst mit Freunden unterwegs. Spieleabende sind vermutlich oft auf der Strecke geblieben. Zeit, diese nachzuholen: Lade ein paar deiner Liebsten zu dir nach Hause ein und hole die Klassiker unter den Spielen aus der Schublade. Besonders cool wird es, wenn ihr euch regelmäßig trefft und einmal im Monat ein ganz neues Spiel ausprobiert.
Herbstlicher Spaziergang
Wenn der Herbst die Natur in eine bunte Farbenpracht taucht, werden dadurch Bilder geschaffen, die wir uns nicht entgehen lassen sollten. Packe dich warm ein und mache dich auf den Weg in den Wald, um einen weiteren Punkt auf deiner Bucket List abzuhaken. Bist du auf leisen Sohlen unterwegs und bringst etwas Geduld mit, wirst du vielleicht das eine oder andere Reh oder Eichhörnchen beobachten können. Alternativ kannst du auch einen Tierpark oder den Zoo besuchen. Das Rascheln des Laubs setzt übrigens Glückshormone frei!
Zeit für dich
Hörbücher hören
Ein gutes Buch gehört genauso zum Herbst wie ein leckerer Tee. Aber hast du schon mal probiert, einem Hörbuch zu lauschen? Damit kannst du nicht nur total entspannen, sondern andere Dinge erledigen, wie beispielsweise dekorieren oder deinen Kleiderschrank ausmisten.
Mütze stricken
Zugegeben, dieser Punkt erfordert etwas Geschick, doch es gibt schließlich nichts, das unmöglich ist! Bestimme zuerst deinen Mützentyp, damit du ein Modell passend zu deinem Gesicht stricken kannst. Mittlerweile gibt es online viele Videos für Einsteiger, in denen dir Schritt für Schritt erklärt wird, wie du vorzugehen hast.
Keine Kommentare