Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 45 Euro DE
Kauf auf Rechnung
Ein weißes Hemd hängt auf einem Bügel in einem Zimmer

Lifehacks

Hemden bügeln ohne Bügeleisen

Übersicht

Du hast ein wichtiges Meeting oder ein spontanes Date und dein Hemd ist zerknittert, aber das Bügeleisen ist außer Reichweite? Genau dann stellt sich die Frage: Kann ich ein Hemd ohne Bügeleisen glatt bekommen? Zum Glück gibt es viele Alternativen, die schnelle Ergebnisse liefern.

Falten vorbeugen

Damit dein Hemd erst gar nicht zerknittert, kannst du schon beim Waschen und Trocknen einiges beachten. Stoffe mit einem hohen Baumwoll- oder Mischgewebeanteil knittern weniger und sehen länger frisch aus. Schleudere bei niedrigen Umdrehungen, damit sich keine tiefen Falten bilden. Zusätzlich hilft es, Herren Hemden direkt nach dem Waschen auszuschütteln, glattzuziehen und auf Kleiderbügel zu hängen, statt sie auf der Leine zu trocknen. Selbst Lufttrocknen im Badezimmer wirkt wie eine kleine Dampfbehandlung und glättet den Stoff leicht. Wer es besonders bequem mag, greift zu pflegeleichten Hemden mit Non-Iron-Effekt.

Mehrere Hemden liegen übereinander gestapelt neben einem Bügeleisen.

Tipps und Tricks für knitterfreie Hemden

Es muss nicht immer das klassische Bügeleisen sein, um Hemden faltenfrei zu bekommen. Gerade unterwegs oder wenn es schnell gehen muss, sind clevere Lösungen gefragt. Zum Glück gibt es für das Bügeln Alternativen, die genauso effektiv sind und sich mit wenig Aufwand umsetzen lassen.

Wasserdampf in der Dusche erzeugen

Eine heiße Dusche kann mehr als nur entspannen, der Wasserdampf ist die perfekte Bügeleisen Alternative. Der entstehende Dampf lockert die Fasern deiner Kleidung und lässt Knitter fast von selbst verschwinden. Hänge dein Hemd einfach auf einen Bügel und platziere es im Badezimmer, während du duschst. Besonders in kleinen, geschlossenen Räumen ohne Zugluft wirkt dieser Trick am besten. Ideal auf Reisen, wenn kein Bügeleisen zur Verfügung steht. Nebenbei frischt der Dampf leichte Gerüche auf und sorgt dafür, dass sich dein Hemd wieder angenehm frisch anfühlt.

Ein weißes Hemd hängt auf einem Bügel in einem Badezimmer neben einer Dusche, der Raum ist mit Wasserdampf gefüllt.

Stylingtools zweckentfremden

Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch Stylingtools aus dem Badezimmer nutzen, um Knitterfalten zu entfernen. Ein Föhn glättet Fasern, wenn du das Hemd zuvor leicht anfeuchtest – eine super Alternative für unterwegs. Auch das Haar-Glätteisen eignet sich, um Kleidung zu bügeln, besonders bei Kragen oder Manschetten, wo Falten sofort ins Auge fallen. Achte darauf, die Temperatur regulierbar einzustellen und ein dünnes Baumwolltuch zwischen Stoff und Glätteisen zu legen, um das Material zu schützen. Diese Methode ist perfekt für Hotels ohne Bügeleisen, allerdings solltest du bei empfindlichen Stoffen wie Seide oder Viskose vorsichtig sein.

Feuchtigkeitstricks mit Sprühflasche, Handtuch & Co.

Ein bisschen Feuchtigkeit reicht oft schon aus. Fülle Wasser in eine Sprühflasche, befeuchte das Hemd leicht und hänge es zum Trocknen auf – die Falten glätten sich fast von selbst. Für einen stärkeren Effekt kannst du ein feuchtes Handtuch auf das Hemd legen und mit der Hand darüber streichen, ähnlich wie beim Pressen. Alternativ lassen sich Kleidungsstücke auf einer Matratze oder einem Tisch vorsichtig beschweren. Für unterwegs ist ein bügelfrei Spray die perfekte Lösung, wenn es schnell gehen muss. Diese kleinen Tricks erfordern kaum Aufwand und haben eine große Wirkung auf dein gesamtes Erscheinungsbild.

Ein weißes Hemd wird mit einer Flüssigkeit aus einer Sprühflasche besprüht.

Knitterfrei unterwegs

Wer kennt es nicht: Der Koffer ist gepackt, die Reise beginnt, und die Hemden sind nach der Ankunft voller Falten. Gerade für Männer gehören Hemden zur Standardgarderobe und sind auf Geschäftsreisen oder im Urlaub unverzichtbar. Damit sie auch unterwegs glatt bleiben, beginnt die Vorbereitung schon beim Packen: Hemden am besten rollen statt klassisch die Wäsche falten – so sparst du Platz und reduzierst Knitterfalten. Reise-Organizer oder Kleiderhüllen schützen die Stoffe zusätzlich, und Zwischenschichten aus Seidenpapier oder dünnen T-Shirts verhindern Druckstellen. Im Hotel kannst du auf Wäscheservice oder einen Steamer zurückgreifen, um den Aufwand minimal zu halten. Für Vielreisende lohnt sich ein kompakter Mini-Steamer als praktische Alternative zum Bügeleisen. Plane außerdem ein, dass leichte Stoffe wie Leinen stärker knittern – so kannst du sie gezielt einpacken und direkt nach dem Auspacken aufhängen.

Faltenfrei bügeln ohne Bügeleisen

Auch ohne Bügeleisen kannst du deine Hemden zuverlässig glatt bekommen. Schon eine gute Vorbereitung, also Wäsche knitterfrei waschenund Trocknen hilft, die Wäsche ohne Bügeln glatt zu halten und später weniger Arbeit zu haben. Alltagstricks wie eine heiße Dusche, der Föhn oder eine Sprühflasche wirken oft besser, als du denkst, und glätten die Wäsche ohne großen Aufwand. Besonders praktisch sind diese Methoden auf Reisen, so hast du immer ein gepflegtes Erscheinungsbild, ganz ohne Bügelbrett. Nachhaltige Tricks sparen zudem Energie und sind sanfter zu den Stoffen. Mit den richtigen Alternativen bleibst du flexibel und kannst jederzeit für einen faltenfreien Look sorgen.

Victoria

Victoria

Seit Oktober 2023 arbeite ich als Texterin beim Modehaus Eierund. Nebenbei studiere ich an der Leibniz Universität in Hannover Gymnasiallehramt für die Fächer Deutsch und Englisch. Meine Freizeit verbringe ich eigentlich immer bei meinem Pferd am Stall.

Mehr lesen...