Kostenlose Rücksendungen mit GLS
Kostenlose Rücksendung - so einfach geht's!
Um einen Artikel oder die gesamte Sendung mit GLS an uns zurückzusenden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Retourenformular ausfüllen
Bitte legen Sie das von uns bereits vorausgefüllte Retourenformular Ihrer Rücksendung bei. Sollten Sie das Retourenformular nicht mehr besitzen, so können Sie sich dies hier herunterladen. Auf dem Retourenformular können Sie vermerken, ob Sie einen Umtausch oder eine Rückabwicklung wünschen.
2. Retourenetikett erstellen
Um das Retourenetikett zu erstellen, gibt es zwei Optionen:
Option A: Retourenetikett von GLS drucken lassen via QR-Code (nur innerhalb Deutschlands)
Mit dem sogenannten mobilen Paketschein müssen Sie Ihr Retourenetikett nicht mehr selbst ausdrucken: Das macht GLS für Sie! GLS stellt Ihnen einen QR-Code für die Retoure zur Verfügung. Voraussetzung für die mobile Retoure ist, dass Sie diesen QR-Code auf Ihrem Smartphone vorzeigen können.
Alles, was Sie dann machen müssen, ist den QR-Code in einem GLS PaketShop vorzuzeigen: GLS druckt Ihr Retourenetikett aus.
- Bitte klicken Sie hier, geben Sie auf der Seite von GLS Ihre Informationen ein und klicken Sie auf weiter.
- Auf der folgenden Seite können Sie sich den erstellten QR-Code per E-Mail zusenden.
Option B: Retourenetikett selbst drucken (nur innerhalb Deutschlands)
- Bitte klicken Sie hier, geben Sie auf der Seite von GLS Ihre Informationen ein und klicken Sie auf weiter.
- Auf der folgenden Seite können Sie Ihr Retourenetikett im PDF-Format öffnen und drucken.
- Drucken Sie dieses Etikett aus, kleben Sie es auf Ihr Paket und geben Sie es im nächsten GLS PaketShop ab.
Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an: shop@eierund.de.
3. Sie haben eine Reklamation?
Die beste Qualitätskontrolle kann es nicht verhindern: Manchmal hält ein Kleidungsstück einfach nicht so lange, wie es sollte - und ein Reißverschluss oder eine Naht geht bereits nach kurzer Zeit kaputt.
Bei dieser Ausnahme setzen Sie sich bitte mit uns unter shop@eierund.de in Verbindung, damit wir die Rücksendung organisieren können. In jedem Fall muss das zu reklamierende Produkt von Ihnen gewaschen werden, da die Hersteller keine ungewaschene Kleidung akzeptieren.