Übersicht
Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um einen Blick in deinen Kleiderschrank zu werfen. Wenn du jedes einzelne Teil betrachtest, wirst du sicherlich auf einige Stücke treffen, die du schon lange nicht getragen hast. Vielleicht haben sie keinen passenden Sitz oder gefallen dir einfach nicht mehr. So oder so: Alte Kleidungsstücke sollten nicht in deinem Schrank verstauben. Besonders deine Damen- oder Herrenjeans verdienen es, gründlich aussortiert zu werden, denn Jeans Recycling ist ganz einfach!
Gib deinen alten Jeans ein neues Zuhause!
Secondhand Geschäfte
Es gibt zahlreiche interessierte Kunden, die deine alte Jeans wiederverwerten möchten – du musst sie nur finden. Du kannst sie entweder auf dem Flohmarkt verkaufen oder nutzt Secondhand- oder Vintage Geschäfte. Jeans sind ein ständiger Begleiter im Alltag und finden damit in so gut wie jedem Sortiment Platz. Secondhand Geschäfte bieten meist einen Kauf auf Kommission an, aber auch ein Direktankauf ist möglich.
Online Flohmärkte
Wenn du alte Jeans verkaufen möchtest, geht das mittlerweile aber auch bequem vom Sofa aus. Plattformen wie Ebay Kleinanzeigen, Vinted oder Mädchenflohmarkt vernetzen dich effizient mit interessierten Käufern. Es ist auf Seiten wie Momox außerdem möglich, mehrere Jeans oder andere Kleidungsstücke auf einmal zu verkaufen.
Auf die Fotos kommt es an
Bevor sich potenzielle Käufer näher mit deinem Produkt auseinandersetzen, werden sie einen genauen Blick auf die bereitgestellten Fotos werfen. Achte darauf, dass die Bilder deiner Jeans scharf sind, sie im Ganzen abgebildet sind und möglichst einen neutralen Hintergrund haben.
Detaillierte Beschreibungen
Um möglichen Käufern einen bestmöglichen Eindruck deiner Jeans zu verschaffen, solltest du sie so detailreich und ansprechend wie möglich beschreiben. Ehrlichkeit währt dabei außerdem am längsten: Mögliche Gebrauchsspuren erwähnst du am besten bereits im Produkttext, um Enttäuschungen und negative Bewertungen zu vermeiden. Zusätzlich solltest du nicht vergessen, die Maße der Hose anzugeben und bei Damenjeans auf Besonderheiten wie ein verkürztes Bein einzugehen.
Preisvergleich!
Da auf den Onlineportalen bereits viele Jeans und Hosen angeboten werden, kannst du dich mit deinem Preis an dem bereits vorhandenen Angebot orientieren. So stellst du sicher, dass dein Produkt nicht ewig auf der Seite verweilt und du den bestmöglichen Preis erzielst.
Dein Kundenkontakt
Je freundlicher und schneller du Anfragen bearbeitest und beantwortest, umso besser wird die Bewertung des Kunden ausfallen. Damit erhöhst du die Chance, dass du auch zukünftig Kleidung online verkaufen kannst.
Spenden an gemeinnützige Organisationen
Die Frage Was mache ich mit alten Jeans? stellt sich gar nicht, wenn du deine alte Jeans spenden möchtest. Das geht einfach, indem du dich an soziale Organisationen in deiner Nähe wendest. Hilfreich ist es, wenn du vorher fragst, ob ein Bedarf an Jeans und Hosen besteht, damit sie eine Verwertung finden. Am besten siehst du davon ab, kaputte Jeans spenden zu wollen. Für sie gibt es alternative Lösungen.
Kaputte Jeans entsorgen
So funktioniert Mülltrennung bei Jeans
Hat das letzte Stündchen deiner einstigen Lieblingsjeans geschlagen, hilft manchmal nur noch das Wegwerfen. Du kannst wirklich kaputte Jeans im Restmüll entsorgen oder sie im besten Fall zum Wertstoffhof bringen. Anschließend können sie bei der Müllverarbeitung geschreddert und zum Beispiel als Dämmmaterial benutzt werden.
Tausche kaputte Jeans ein
Einige Einzelhändler bieten ihren Kunden mittlerweile an, eine bestimmte Menge Kleidung gegen Gutscheine oder Nachlässe für neue Ware zu tauschen. Der Vorteil dabei ist, dass der Zustand der Ware oft keine Rolle spielt, du so auch deine kaputten Modelle abgeben kannst und die Geschäfte alte Hosen verwerten. Außerdem ist es für dich eine gute Möglichkeit, um im Alltag Geld sparen zu können.
Aus alt mach neu: DIY-Projekte mit Jeans
Eine modische Jeanstasche
Alternativ kannst du deine alte Jeans verarbeiten, indem du aus ihr ein schönes Accessoire machst. Für DIY Jeanstaschen findest du diverse Schnittmuster, die dank unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen auch von Anfängern verwendet werden können. DIY Ideen für langlebige Mode liegen momentan absolut im Trend und sind außerdem ein spannender Zeitvertreib.
Praktische Untersetzer
Du kannst auch alte Jeans abschneiden und aus ihnen Untersetzer machen, die garantiert alle Blicke auf sich ziehen. Denn Jeans Upcycling funktioniert hervorragend für zuhause, wenn du aus alten Jeans Deko herstellen willst.
Keine Kommentare