Übersicht
Manchmal gibt es Tage, an denen nichts läuft, wie es soll. Egal ob von Natur aus tollpatschig oder schlichtweg unaufmerksam – wenn das neue Oberteil einen unschönen Fleck abbekommt, sinkt die Laune in den Keller. Meistens passiert das in Situationen, in denen man es am allerwenigsten gebrauchen kann – vielleicht ist es sogar der erste Tag im neuen Job. Was Haarspray, Puder oder ein Spültab damit zu tun haben? Wir verraten es dir!
Kleidung richtig vorbehandeln
Passiert dir ein Malheur beim Kochen, heißt es: Je schneller du handelst, desto besser! Bei heller Kleidung spielt die Feuchtigkeit eine wesentliche Rolle. Ist der Fleck frisch, bedarf es einer Vorbehandlung: Tupfe etwas Fleckenentferner oder einen Schuss Pril auf die zu behandelnde Stelle und stecke das betroffene Kleidungsstück anschließend in die Wäschetrommel. Leichte Verschmutzungen oder Verfärbungen bekommst du so im Handumdrehen entfernt.
Weiße Kleidung fleckenrein bekommen
Besonders in diesem Jahr hat uns Weiß in den verschiedensten Formen strahlen lassen – doch so schön die helle Nuance auch ist, so anfällig ist sie. Gerade in Sachen Alltagstauglichkeit stehen wir vor einem Problem. Wenn erst einmal ein dunkler Fleck auf der weißen Damenjeans prangt, wird man ihn nicht so schnell wieder los. Falsch!
Verfärbte Kleidung
Manchmal passiert es schneller, als man denkt – und die Jeans färbt ab. Keine Panik, denn verfärbte Kleidung bekommst du mit einem einfachen Trick schnell wieder weiß. Ein Bad aus warmem Wasser und Zahnreinigertabs wirkt oftmals wahre Wunder! Natron gibt deiner Wäsche ebenfalls an Glanz zurück.
Geheimtipp Spültab
Dieser Tipp beruht auf eigenen Erfahrungen! Gerade wenn dein weißes Lieblingsshirt einen unschönen Farbfleck beim Waschen abbekommen hat, darfst du es nicht sofort aufgeben. Wasche das betroffene Kleidungsstück noch einmal – und lege einen Spültab in die Wäschetrommel. Dieser löst sich dann während des Waschgangs auf und weiß wird wieder weiß.
Flecken entfernen ohne waschen
Wie heißt es so schön? Nichts ist unmöglich! Bekleckerst du dich unterwegs mit Kaffee oder deinem Frühstück, dann dürfen sich die Herren der Schöpfung über die große Handtasche der Partnerin freuen. Denn: Sie beinhaltet die eine oder andere Möglichkeit, Flecken ganz einfach zu behandeln – auch unterwegs.
Mit Haarspray
Haarspray ist das Hilfsmittel zur schnellen Schmutzentfernung, ganz ohne das Kleidungsstück waschen zu müssen. Sprühe das Haarspray auf die zu behandelnde Stelle, lasse es zehn Minuten lang einwirken und tupfe die Reste mit einem feuchten Tuch ab. Voilà!
Mit Puder
Bist du auf einem Wellnessurlaub oder auf Geschäftsreise, heißt es: ab in den nächsten Drogerie- oder Supermarkt, denn Puder nimmt besonders Fettflecken auf! Dabei hast du die Wahl zwischen Maisstärke, Backpulver oder Babypuder. Lasse es bis zu 30 Minuten einwirken, letzteres bedarf eine ganze Nacht Einwirkzeit. Schüttele anschließend die Reste aus dem betroffenen Kleidungsstück – und es sieht aus wie frisch gewaschen.
Trockene Flecken entfernen
Unschöne Make-up-Reste am Kragen, Erde oder Kreide – manchmal zerbrechen wir uns den Kopf, wie dieser Schmutz auf die Kleidung gekommen ist. Doch keine Panik, auch trockene Substanzen kannst du unterwegs entfernen! Lege dafür ein Stück Klebeband auf die Stelle und ziehe es ab. Wiederhole den Vorgang solange, bis du den Schmutz vollständig aus den Fasern gezogen hast.
Pflegeetikett beachten
Kleidung richtig waschen, das ist ein weiteres Thema, denn egal wie stark die Verschmutzung ist: Halte dich immer an die Anleitung auf dem Pflegeetikett! Sonst läufst du Gefahr, den Fleck nicht nur nicht rauszubekommen, das Kleidungsstück kann im schlimmsten Fall einlaufen.
Keine Kommentare