Für den optimalen Feinschliff – Herren Accessoires
Accessoires sind reine Frauensache? Absolut nicht! Denn auch für Männer hat die Modewelt einiges zu bieten. Ein besonderer Akzent ist schnell und einfach gesetzt und darf daher bei keinem Outfit fehlen.
Die Bedeutung von Accessoires
Mehr als ein Wort
Zugegeben, das Wort Accessoire ist ein wenig irreführend. Denn ursprünglich bedeutet es aus dem Französischen übersetzt „nebensächlich“ oder „zusätzlich“. Doch wer sich näher mit ihnen beschäftigt, weiß, dass dem nicht der Fall ist und sie einen Look positiv verändern.
Für Frauen und Männer
Mit Accessoires wird häufig direkt Schmuck in Verbindung gebracht. Die Auswahl ist aber weitaus größer als nur Ketten, Armbänder und Ringe. Männer aufgepasst! Gürtel, Krawatten, Einstecktücher und Taschen bieten unzählige Varianten, um das Styling individuell zu gestalten.
Das perfekte Outfit
Auf den Typ kommt es an
Das Accessoire kann einen Look stark beeinflussen. Deshalb ist es ratsam Modestücke zu wählen, die die eigene Persönlichkeit unterstützen. Je nach Belieben entscheiden Sie zwischen dezenten oder auffälligen Accessoires.
Weniger ist mehr
Es ist immer besser wenige Accessoires zu wählen und diese gekonnt in Szene zu setzen, als sie wahllos zu tragen. Uhren, Einstecktücher und Gürtel können problemlos zusammengetragen werden und sogar hervorragend aufeinander abgestimmt sein.
Das Lieblingsaccessoire der Männer
Gürtel ist nicht gleich Gürtel
Das beliebteste Accessoire der Herren ist der Gürtel. Dieser dient schon lange nicht mehr nur dafür, die Hose an der richtigen Stelle zu halten. Vielmehr ist er als fester Bestandteil eines jeden Männeroutfits nicht mehr wegzudenken und wertet jeden Style besonders auf. Die Ledergürtel von Bernd Götz und Camel active sind immer eine perfekte Wahl dafür.
Die Wirkung
Da die Accessoires das Erscheinungsbild verändern können, ist es wichtig zu entscheiden, welche Wirkung der Gürtel haben soll. Ein schmaler Gürtel ist dezenter und lenkt deshalb nicht von dem Outfit ab. Breite Gürtel hingegen setzen Statements und ziehen somit die Blicke auf sich.
Richtig kombinieren
Es macht sich immer gut, wenn der ausgewählte Gürtel mit den Schuhen harmoniert. Zu einem braunen Gürtel gehört ein brauner Schuh, zu einem schwarzen Gürtel ein schwarzer Schuh. Auch die verschiedenen Schließen können auf weitere Accessoires abgestimmt werden. Eine silberne Schnalle sieht beispielsweise mit einer silbernen Uhr besser aus als mit einer goldenen.
Mit Accessoires durch den Alltag
Im Büro
Besonders bei Gürteln kann das Material das Aussehen des Accessoires verändern und es somit für verschiedene Situationen einsetzbar machen. Leder eignet sich hervorragend für den Alltag, da es eine gute Qualität hat und zusätzlich sehr edel aussieht. Deshalb sind Ledergürtel eine gute Möglichkeit, um selbst dem Anzug eine persönliche Note zu geben.
In der Freizeit
Von bunten Socken bis hin zu Mützen und angesagten Bauchtaschen sind die Auswahlmöglichkeiten für Herren groß. Ähnlich wie bei den Gürteln können auch andere Accessoires einen praktischen Nutzen haben. So sehen Schals und Tücher fantastisch aus und halten zusätzlich noch an kalten Tagen warm. Weitere Variationen können mit kreativen Schalbindetechniken vorgenommen werden.